Buchen Sie einen Anruf

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Name
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, E-Mails und Mitteilungen von SEBERS Medical zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden.
Vorlage bearbeiten

TMS: Erste Wahl bei der Behandlung von Depressionen?

Die Landschaft der psychiatrischen Behandlung entwickelt sich rasch weiter, und die transkranielle Magnetstimulation (TMS) steht an der Spitze dieses Wandels. Wurde die TMS traditionell als sekundäre oder letzte Behandlungsmöglichkeit für Personen eingesetzt, die nicht auf antidepressive Medikamente ansprachen, wird sie heute von vielen Psychiatern und Kliniken als erste Behandlungsoption für Depressionen angesehen. Die Verlagerung hin zur TMS wird durch die zunehmende klinische Evidenz, das überlegene Sicherheitsprofil und das Potenzial für langfristige Linderung vorangetrieben.

Die Argumente für TMS als Erstbehandlung

Seit Jahrzehnten sind Antidepressiva die wichtigste Behandlungsmethode für schwere depressive Störungen (Major Depressive Disorder, MDD). Allerdings sprechen nicht alle Patienten positiv auf diese Medikamente an, und bei vielen treten unerwünschte Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Müdigkeit und sexuelle Funktionsstörungen auf. Außerdem müssen die Medikamente oft über einen langen Zeitraum eingenommen werden, und in einigen Fällen müssen die Patienten mehrere Medikamente ausprobieren, bevor sie ein wirksames finden, wenn sie überhaupt Linderung erfahren.

TMS bietet eine Alternative. Dabei handelt es sich um eine nicht-invasive, medikamentenfreie Behandlung, bei der magnetische Impulse zur Stimulierung der an der Stimmungsregulierung beteiligten Hirnregionen eingesetzt werden. Mehrere Studien haben gezeigt, dass mit TMS bei Patienten mit Depressionen höhere Remissionsraten erzielt werden können, und zwar mit deutlich weniger Nebenwirkungen als mit Antidepressiva. Eine groß angelegte klinische Studie zeigte, dass TMS bei behandlungsresistenten Patienten wirksamer war als zusätzliche Antidepressiva, und der Erfolg der TMS bei dieser schwierigen Patientengruppe trägt dazu bei, dass sie zunehmend als primäre Behandlungsoption akzeptiert wird.

Langfristige Entlastung mit minimalen Nebenwirkungen

Ein Hauptgrund für die zunehmende Akzeptanz von TMS ist die langfristige Linderung, die es bietet. Ein typisches TMS-Behandlungsprotokoll umfasst tägliche Sitzungen über mehrere Wochen, und Patienten, die positiv reagieren, behalten ihre Verbesserungen oft über Monate oder sogar Jahre bei. Studien haben gezeigt, dass 68 % der Patienten, die von TMS profitieren, noch mindestens 12 Monate lang positive Ergebnisse erzielen, wodurch sich der Bedarf an laufenden Behandlungen oder Medikamenten verringert.

Außerdem hat die TMS ein geringes Nebenwirkungsprofil. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören leichte Kopfhautbeschwerden oder Kopfschmerzen, die in der Regel nach den ersten paar Sitzungen abklingen. Dies steht im Gegensatz zu den schwerwiegenderen und anhaltenden Nebenwirkungen, die häufig mit antidepressiven Medikamenten verbunden sind, und macht die TMS zu einer attraktiven Option für diejenigen, die Wert auf Lebensqualität und eine Minimierung der behandlungsbedingten Beschwerden legen.

Die Zukunft von TMS

Mit der zunehmenden Anerkennung der TMS wird ihr Potenzial, die Behandlung von Depressionen zu revolutionieren, immer deutlicher. Fortschritte in der TMS-Technologie, einschließlich der Entwicklung präziserer Stimulationstechniken und individueller Behandlungsprotokolle, verbessern ihre Wirksamkeit und Zugänglichkeit. Darüber hinaus erweitern die Krankenkassen die Kostenübernahme für TMS, wodurch die Hürden für Patienten, die sich für diese innovative Therapie entscheiden, weiter abgebaut werden.

Da immer mehr Kliniken TMS anbieten und die Erfolgsquote weiter steigt, ist es nicht verwunderlich, dass Psychiater TMS als Erstbehandlung für Depressionen in Betracht ziehen. Der nicht-invasive Charakter, die minimalen Nebenwirkungen und die lang anhaltende Linderung machen die TMS zu einem wertvollen Instrument im Kampf gegen Depressionen und geben Menschen Hoffnung, deren Möglichkeiten bisher begrenzt waren.

TMS ist dabei, die Zukunft der Depressionsbehandlung neu zu gestalten. Als Erstlinientherapie ist sie ein vielversprechendes Mittel für Menschen, die an MDD leiden und nach wirksamen, nichtmedikamentösen Alternativen zu herkömmlichen Therapien suchen. Da die Wirksamkeit der TMS durch weitere Forschungsergebnisse untermauert wird und der Zugang zu ihr zunimmt, ist sie auf dem besten Weg, sich zu einer festen Größe bei der Behandlung von Depressionen zu entwickeln.


Quellen:

  1. George, M. S., et al. (2010). Tägliche linke präfrontale transkranielle Magnetstimulationstherapie bei schwerer depressiver Störung: eine scheinkontrollierte randomisierte Studie. Archiv für Allgemeine Psychiatrie, 67(5), 507-516.
  2. O'Reardon, J. P., et al. (2007). Wirksamkeit und Sicherheit der transkraniellen Magnetstimulation bei der akuten Behandlung von Major Depression: eine randomisierte kontrollierte Studie an mehreren Standorten. Biologische Psychiatrie, 62(11), 1208-1216.
  3. Carpenter, L. L., et al. (2012). Transkranielle Magnetstimulation (TMS) bei Major Depression: eine standortübergreifende, naturalistische Beobachtungsstudie zu akuten Behandlungsergebnissen in der klinischen Praxis. Depression and Anxiety, 29(7), 587-596.
  4. Perera, T., et al. (2016). The Clinical TMS Society Consensus Review and Treatment Recommendations for TMS Therapy for Major Depressive Disorder. Brain Stimulation, 9(3), 336-346

Neueste Beiträge

ERKUNDEN SIE DAS BLOSSOM TMS™ THERAPIESYSTEM

Blossom TMS ist eine von der FDA zugelassene nicht-invasive, nicht-medikamentöse Behandlung für Patienten, die an Depressionen leiden und mit der Wirksamkeit von Antidepressiva unzufrieden sind1

Kategorie

KONTAKT INFO

Telefon: 833.3BUY.TMS (+1.833.3289.867)

E-Mail: Sales@sebersmedical.com

Adresse: 230 S Broad Street, 17. Stock Philadelphia, PA 19102

QUICK-LINKS

RECHTLICHES

Haftungsausschluss:

Vorschriften in den Vereinigten Staaten

*Das Bundesgesetz der Vereinigten Staaten regelt den Verkauf von Medizinprodukten in den USA. Das Blossom TMS-Therapiesystem ist für die Behandlung von schweren depressiven Störungen bei erwachsenen Patienten indiziert, bei denen eine vorherige antidepressive Medikation in der aktuellen Episode keine zufriedenstellende Verbesserung bewirkt hat. (K220625) Alle anderen Geräte auf dieser Website sind in den Vereinigten Staaten nicht für die Behandlung und/oder Diagnose zugelassen und/oder genehmigt. Alle Prüfpräparate müssen gemäß den Kennzeichnungsvorschriften der IDE-Verordnung (§ 812.5) gekennzeichnet sein und ein Etikett mit folgendem Wortlaut tragen:
"VORSICHT.
Prüfpräparat. Durch Bundesgesetze (oder Gesetze der Vereinigten Staaten) auf die Verwendung zu Forschungszwecken beschränkt."